Sommergrippe
Hilfe aus der Apotheke

Bei einer Sommergrippe handelt es sich nicht um eine „echte“ Grippe (Influenza), sondern um eine normale Erkältung. Zusätzlich zu den allgemeinen Behandlungsmaßnahmen wie z. B. körperliche Schonung und eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme können rezeptfreie Mittel aus der Apotheke gute Dienste leisten und die Beschwerden lindern. Doch nicht jedes ist zur Anwendung bei Kindern geeignet. Erfahren Sie hier, was Sie beachten sollten.
Mittel gegen Erkältung bei Kindern: Überblick
In der Apotheke stehen vielfältige rezeptfreie Mittel gegen Erkältungssymptome im Sommer zur Verfügung, die auch für Kinder geeignet sind.
Präparate, die einzelne Erkältungsbeschwerden bekämpfen, sind z. B.:
- Abschwellende Schnupfensprays: Es gibt verschiedene Dosierungen für Säuglinge, Kleinkinder und ältere Kinder. (Achtung: Die Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nur wenige Tage erfolgen, da die Gefahr besteht, eine Nasenspray-Abhängigkeit zu entwickeln).
- Hustenmittel, die je nach enthaltenem Wirkstoff gegen Reizhusten oder Husten mit Auswurf wirken. Hustenstillende Wirkstoffe sind z. B. Dextromethorphan, Pentoxyverin sowie pflanzliche Substanzen wie Eibisch oder Malve. Zu den hustenlösenden Wirkstoffen zählen z. B. Ambroxol und natürliche Wirkstoffe wie Thymian und Efeu.
- Mittel gegen Halsschmerzen (Halstabletten): Oft sind Kombinationspräparate mit einem schmerzstillenden Wirkstoff (z. B. Benzocain, Lidocain) und antiseptischen Substanzen, die gegen die Erreger wirken sinnvoll.
Darüber hinaus stehen auch Mittel zur Verfügung, die mehrere Symptome gleichzeitig bekämpfen.
Jetzt bloß keine Erkältung! Meditonsin
Erkältung im Anmarsch? Da hilft Meditonsin. Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung aktiviert Meditonsin die körpereigenen Abwehrkräfte und lindert zudem auch akute Erkältungssymptome. Meditonsin ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet und kann nach Rücksprache mit dem Arzt auch schon bei Babys ab 7 Monaten angewendet werden.
Beim ersten Kratzen im Hals: Frühzeitig eingenommen kann das natürliche Komplexmittel sogar dafür sorgen, dass die Erkältung gar nicht voll zum Ausbruch kommt.
Bei akuten Erkältungssymptomen: Bestehen bereits akute Symptome, werden diese spürbar gelindert, sodass der grippale Infekt weniger unangenehm verläuft. Zudem kann Meditonsin die Erkrankungsdauer verkürzen.
Meditonsin. Meine Erkältungs-Medizin.
- Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung
- Lindert akute Erkältungssymptome
- Stärkt die Abwehrkräfte
- Für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Nach Rücksprache mit dem Arzt auch für Babys ab 7 Monaten geeignet.
Meditonsin ist sehr gut verträglich und als Tropfen oder in fester Form als Globuli erhältlich.